------------
Barclaycard KREDITKARTE
![]() | Diese Barclaycard Gebühren solltest Du kennen! INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Allgemeine Barclaycard Kosten: Auf die Karte kommt es an > |
2. | Auslandseinsätze und Bargeldabhebungen: Diese Regelungen gelten! > |
3. | Kosten und Gebühren bei Barclaycard: Was kommt auf Dich zu? > |
Jeder Kreditkartenanbieter veranschlagt für die Nutzung der Kreditkarten bestimmte Gebühren. Diese variieren von Anbieter zu Anbieter und von Kreditkarte zu Kreditkarte. Die wichtigsten Kostenpunkte zu kennen ist unverzichtbar, wenn Du einen effektiven Vergleich unterschiedlicher Anbieter realisieren möchtest. Dieser Ratgeber befasst sich mit den Barclaycard Gebühren und zunächst einmal wollen wir Dir das Unternehmen Barclaycard ein wenig näher vorstellen.
Hinter dem Kreditkartenangebot der Barclaycard Deutschland steht das renommierte britische Unternehmen Barclays Bank PLC. Das Finanzinstitut kann inzwischen auf eine mehr als 300 jährige Geschichte zurückblicken und die Barclaycard, die das Unternehmen das erste Mal im Jahr 1966 herausgab, war die erste Kreditkarte Europas. Barclays gehört zu den weltweit führenden Banken und die Barclaycard wird auf dem deutschen Markt aktuell in elf Varianten angeboten.
Jetzt zum Barclaycard Testbericht
Alles Wichtige auf einen Blick
Kreditkarten erfreuen sich in Deutschland auch immer höherer Akzeptanz
Barclaycard Kreditkarte
Wenn du dir eine Kreditkarten zulegen möchtest, dann hast du die Qual der Wahl
Jetzt direkt zu Barclaycard
Da es bei Barclaycard eine große Auswahl an Kreditkarten gibt und jede einzelne spezifische Kostenpunkte mitbringt, wollen wir uns jede Karte im Einzelnen anschauen. Zu den allgemeinen Kosten gehören Jahresgebühren sowie die veranschlagten Zinsen, die für den Rahmenkredit fällig werden.
Barclaycard New Visa:
Gold Visa:
Barclaycard for Students:
Barclaycard Business:
O2 Kreditkarte:
Britisch Airways Barclaycard Classic:
Britisch Airways Barclaycard Premium:
cardNmore:
Germanwings Kreditkarten Cassic:
Germanwings Kreditkarten Gold:
Platinum Double:
Jetzt direkt zu Barclaycard
Kreditkarte
Für die Nutzung einer der angebotenen Kreditkarten wird unter anderem eine kartenabhängige Jahresgebühr fällig. Diese Barclaycard Gebühren beginnen bei 12 Euro im Jahr und liegen maximal bei jährlichen 95 Euro. Bei einigen Kartenvarianten entfallen die Jahresgebühren dauerhaft. Es gibt ebenfalls Zinsen, die für die Nutzung des Verfügungsrahmens anfallen und auch hier hängt die Höhe der Zinssätze von der Kreditkarte ab.
Neben den bereits beschriebenen Gebühren fallen bei Barclaycard Kosten für bestimmte Transaktionen ab. So gibt für einige Karten eine Auslandseinsatzgebühr in Höhe von 1,99 Prozent des Umsatzes. Diese Gebühr wird bei Nicht-EU-Währungen erhoben und bei Einsätzen außerhalb des EU-Raumes. Zudem entstehen in einigen Fällen ebenfalls Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland. Diese liegen bei 4 Prozent des Betrags und betragen mindestens 5,95 Euro. Auch hier wollen wir die Kreditkarten einzeln betrachten:
Barclaycard New Visa:
Gold Visa:
Barclaycard for Students:
Barclaycard Business:
O2 Kreditkarte:
Britisch Airways Barclaycard Classic:
Britisch Airways Barclaycard Premium:
cardNmore:
Germanwings Kreditkarten Cassic:
Germanwings Kreditkarten Gold:
Platinum Double:
Neben den Jahresgebühren und Sollzinsen fallen bei Barclaycard Kosten an, die mit dem Zahlungsverkehr im In- und Ausland zusammenhängen. Dabei handelt es sich ebenfalls um kartenabhängige Gebühren.
Je nach dem für welche Kreditkarte Du Dich entscheidest, zahlst Du bei Barclays Gebühren sowohl für die Kartenführung als auch für bestimmte Leistungen, die mit dieser Karte verbunden sind. Zu den Kostenpunkten zählen zum Beispiel Jahresgebühren und Sollzinssätze für die Inanspruchnahme des Rahmenkredits. Außerdem entstehen Kosten, wenn Du Deine Kreditkarte im Ausland nutzt oder Bargeld abheben möchtest.
Jetzt direkt zu Barclaycard