------------
Barclaycard KREDITKARTE
![]() | Barclaycard Kreditrahmen: Diese Fakten solltest Du kennen INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Welche Kreditkarten bietet Barclaycard an? > |
2. | Wie sieht es mit dem Barclaycard Kreditrahmen aus? > |
3. | Der Kreditrahmen bei Barclaycard: Individuelle Beträge auf Anfrage > |
Bei Barclaycard handelt es sich um die erste Kreditkarte Europas. Diese wurde im Jahr 1966 von dem Unternehmen Barclays herausgegeben und noch im ersten Jahr haben sich mehr als 30.000 Einzelhändler und Kaufleute dieser Zahlungsmethode angeschlossen. Bei Barclays handelt es sich um eines der weltweit führenden Bankhäuser. Barclaycard bietet auf dem deutschen Markt insgesamt elf Kreditkarten an sowie unterschiedliche Ratenkredite.
Ein wichtiges Merkmal im Zusammenhang mit Kreditkarten ist der entsprechende Kreditrahmen, der dem Kartenbesitzer zur Verfügung steht. Wir wollen Dir im folgenden Ratgeber zeigen, was Barclaycard in puncto Kreditkarten zu bieten hat und klären Dich über den Barclaycard Kreditrahmen auf.
Jetzt zum Barclaycard Testbericht
Das Wichtigste auf einen Blick:
Die interessanten Möglichkeiten von Kreditkarten lassen die Nutzung immer weiter steigen
Barclaycard Kreditkarte
Auch du hast mit Sicherheit schon von der Barclaycard gehört
Jetzt direkt zu Barclaycard
Möchtest Du bei Barclaycard eine Kreditkarte beantragen, kannst Du Dich zwischen elf unterschiedlichen Varianten entscheiden. Jede Kreditkarte weist spezifische Merkmale und Leistungen auf und zu den wichtigsten gehören dabei:
Jede der Kreditkarten bei Barclaycard hat spezifische Merkmale was Konditionen und Leistungen angeht. So sind die Jahresgebühren unterschiedlich sowie die Sollzinsen und die Zusatzleistungen. Einige Kreditkarten sind im ersten Jahr beitragsfrei und bei anderen wiederum fallen keine Jahresgebühren an.
Kreditkarte
Der Kreditrahmen, den Dir Barclaycard für die Nutzung der Kreditkarten einräumt, hängt davon ab, um welche Kartenvariante es sich handelt und wie es mit Deinen finanziellen Verhältnissen aussieht. So gibt es keine Pauschalantwort darauf, welcher Barclay Kreditrahmen gilt, denn dieser wird von Fall zu Fall individuell vereinbart.
Wenn Du bei Barclaycard eine Kreditkarte beantragst, schließt Du automatisch einen entsprechenden Rahmenkredit ab. Für jeden Kreditbetrag, den Du in Anspruch nimmst, zahlst Du bestimmte Zinsen. Diese richten sich nicht zuletzt nach der Kartenart, die Du nutzt. Im Detail sieht das folgendermaßen aus:
Wenn Du den Barlcaycard Kreditrahmen nutzt, kannst Du den entstandenen Betrag entweder auf einmal oder in Raten zurückzahlen. Wählt Du die Teilzahlungsmethode, gelten folgende Regeln: Die einzelnen Raten müssen bei mindestens zwei Prozent des offenen Betrags liegen und dabei bei mindestens 15 Euro. Für das Restsaldo fallen jeden Monat Zinsen zu den oben angegebenen Sätzen an.
Jetzt direkt zu Barclaycard
Der Kreditrahmen bei Barclaycard wird von Kartenbesitzer zu Kartenbesitzer individuell festgelegt. Für die Höhe des Kreditrahmens spielt unter anderem die Bonität sowie das Einkommen eine Rolle. Auf Wunsch und unter bestimmten Voraussetzungen kann der Kreditrahmen erhöht werden.
Wer bei Barclaycard eine Kreditkarte beantragt, erhält einen Kreditrahmen, der ihm für die Nutzung zur Verfügung steht. Je nach dem um welche Kreditkarte es sich handeln und wie es mit bestimmten persönlichen Merkmalen aussieht, fällt der Kreditrahmen individuell aus. Insgesamt bietet Barclaycard elf verschiedene Kreditkarten an und auch im Bereich der Zinsen für den Rahmenkredit gibt es kartenspezifische Unterschiede.
Jetzt direkt zu Barclaycard