------------
Hanseatic Bank KREDITKARTE
![]() | Hanseatic Bank Kreditkarte kündigen: So machst du es richtig INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Die Hanseatic Bank Kreditkarten in Stichworten > |
2. | Schritt für Schritt die Hanseatic Bank Kreditkarten beantragen > |
3. | Wie kannst du deine Hanseatic Bank Kreditkarte kündigen? > |
Die Hanseatic Bank wurde 1969 als Teilzahlungsbank der Otto Group in Hamburg gegründet. Über sie sind die Warenkreditgeschäfte des Otto Konzerns abgewickelt worden. Seit dem Jahr 1976 verfügt die Hanseatic Bank über eine Vollbanklizenz und bietet Produkte, wie Kreditkarten, Darlehen und Geldanlagen an. Mittlerweile verfügt sie über 10 Filialen, unter anderem in Hamburg, Nürnberg, Berlin, Köln, Erfurt, Leipzig, Rostock, Schwerin, Stuttgart und Würzburg. Dieser Ratgeber von Qomparo informiert dich übersichtlich über die verschiedenen Kreditangebote der Hanseatic Bank und zeigt dir, wie du in nur wenigen Schritten eine Hanseatic Bank Kreditkarte beantragen kannst. Des Weiteren sagen wir dir, wie du deine Hanseatic Bank Kreditkarte kündigen kannst, solltest du keine Verwendung mehr für diese haben oder eine andere Kreditkarte in Anspruch nehmen wollen. Qomparo klärt dich auf.
Jetzt zum Hanseatic Bank Testbericht
Alle wichtigen Fakten auf einen Blick
Hanseatic Bank Kreditkarte
Jetzt direkt zur Hanseatic Bank
Bei der Privatbank Hanseatic Bank aus Hamburg haben Interessierte die Wahl zwischen zwei Kreditkarten:
GoldCard
Die ColdCard Kreditkarte funktioniert auch ohne Girokonto bei der Hanseatic Bank. Du kannst deine Kreditkartenrechnung begleichen oder Einzahlungen auf die Kreditkarte vornehmen – bequem per Online-Banking über dein Girokonto bei deiner Hausbank. Ferner kannst du dich mit dieser Kreditkarte auch entscheiden, ob du deine Kartenabrechnung in einem oder in mehreren Teilbeträgen zurückzahlst. Für die Rückzahlung in Teilbeträgen ist es erforderlich, dass du mindestens drei Prozent des geschuldeten Betrages – mindestens aber 20 Euro – monatlich begleichst. Zinsen fallen hierfür wie folgt an:
Die Überziehungen der GoldCard unterliegen bestimmten Prozentsätzen
Des Weiteren können Guthaben auf die Kreditkarte über dein Konto bei deiner Hausbank gebucht werden. Ähnlich eines Tagesgeldkontos wird das Guthaben dabei variabel verzinst. Die Einzahlungshöchstgrenze beträgt dabei 25.000 Euro.
Du kannst bei der Hanseaticbank aber auch Guthabenzinsen für dein Kapital auf der Karte bekommen
Bargeldabhebungen sind kostenfrei im In- und Ausland vorzunehmen. Allerdings wird bei Einkäufen im Ausland vor Ort oder bei Internet-Einkäufen in einer anderen Währung eine Fremdwährungsgebühr in Höhe von zwei Prozent erhoben. Die Jahresgebühr beträgt 45 Euro.
Kreditkarte
Enthalten ist weiterhin ein umfangreiches Versicherungspaket:
Eine Partnerkarte ist für 25 Euro jährlich ebenso dazu zu buchen. In ausgewählten Online-Shops kannst du darüber hinaus von Cashback-Rabatten von bis zu 15 Prozent profitieren.
Bei der GenialCard handelt es sich um eine jahresgebührenbefreite VISA-Kreditkarte derHanseatic Bank, mit der eine flexible Rückzahlungsmöglichkeit in Teilbeträgenebenfalls gegeben ist. Drei Prozent des Rückzahlungsbetrages bzw. 20 Euro müssen monatlich mindestensgezahlt werden. Die Sollzinsen hierfür unterscheiden sich allerdings von der GoldCardin ihrer Höhe.
Viele verschiedenen Einzelhandelsunternehmen sind an die GenialCard angeschlossen
Wenn du über das Partnerunternehmen „Urlaubsplus“ eine Reise mit der GenialCard der Hanseatic Bank buchst, wird dir ein Nachlass des Reisepreises in Höhe von fünf Prozent bei Pauschalreisen, Ferienhäusern, Kreuzfahrten und Mietwagen gewährt. Die Möglichkeit, Guthaben auf deine Kreditkarte zu überweisen, steht dir auch bei derGenialCard zur Verfügung. Verzinst wird dieses ebenfalls. Cashback-Rabatte, Internet-Banking, und der sichere Schutz vor Kartenmissbrauch werden dir auch mit dieser Karte geboten. Außerdem kann dir bereits ab Beginn derGenialCard-Kartennutzung – je nach Bonität – ein Verfügungsrahmen von 2.500 Euro eingerichtet werden. Frühestens nach fünf Monaten, nach Erhalt der Kreditkarte, kann eine Erhöhung des Kreditrahmens beantragt werden.
Jetzt direkt zur Hanseatic Bank
Mit den beiden Kreditkarten der Hanseatic Bank kannst du alle Vorteile einer Kreditkarte nutzen. Weltweit bargeldlos bezahlen, Bargeld abheben, Kreditrahmen je nach Bonität nutzen und von einem zinslosen Darlehen bis zum Abrechnungszeitpunkt profitieren. Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten in Teilbeträgen sind darüber hinaus möglich. Die GoldCard enthält im Gegensatz zur GenialCard einen umfangreichen Versicherungsschutz auf Reisen. Die Tagesgeldsparfunktion kann mit beiden Karten in Anspruch genommen werden. Während die Nutzung der GoldCard 45 Euro im Jahr beträgt, wird die GenialCard kostenfrei angeboten.
Die Hanseatic Bank Kreditkarten können sowohl online als auch telefonisch beantragt werden. Voraussetzung ist ein dauerhafter Wohnsitz in Deutschland und die Vollendung des 18. Lebensjahres.
Wenn du online den Antragausfüllen möchtest, sind deine persönlichen Angaben sowie deine wirtschaftlichen Verhältnisse anzugeben. Ferner ist es notwendig, ein Referenzkonto einzutragen. Auch muss die Form der Rückzahlung hier bereits angegeben sowie eine Zustimmung zur Auskunftseinholung und Datenverarbeitung bei der SCHUFA abgegeben werden.
Wie du zurückzahlen möchtest kannst du bis auf ein paar Ausnahmen frei bestimmen
Nachdem du alle Informationen und Genehmigungen erteilt hast, kannst du den Antrag online absenden. Sofort erhältst du eine Entscheidung der Hanseatic Bank, da der Antrag bereits onlinegeprüft wurde. Ist eine positive Entscheidung getroffen worden, teilt dir die Hanseatic Bank auch direkt deinen persönlichen Verfügungsrahmen mit.
Anschließend ist der Antrag auszudrucken und zu unterschreiben. Gemeinsam mit dem beigefügten PostIdent-Coupon, mit dem du dich mit deinem Personalausweis gegenüber einem Mitarbeiter der Deutschen Post legitimierst, ist der Antrag kostenfrei an die Hanseatic Bank zu übersenden. Alternativ können die Antragsunterlagen auch per Post an den Antragsteller verschickt werden.
Ist der Antrag unterschrieben und zusammen mit dem PostIdent-Coupon bei der Hanseatic Bank angekommen, erhältst du bereits nach wenigen Tagen deine Kreditkarte zugesandt. Aus Sicherheitsgründen erhältst du schon einmal vorab mit getrennter Post deine PIN-Nummer. Solltest du von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen, so hast du hierfür 14 Tage Zeit.
Jetzt direkt zur Hanseatic Bank
Ein Antrag für den Erhalt einer Hanseatic Bank Kreditkarte ist ganz einfach und bequem online in wenigen Schritten zu stellen. Persönliche und wirtschaftliche Angaben zu deiner Person müssen eingetragen werden. Unterlagen zur Bonitätsprüfung müssen nicht eingereicht werden, da diese bereits online ausgeführt wird und so nach Abschluss der Kreditkartenanfrage bereits eine Entscheidung feststeht. Sind die Unterlagen und der PostIdent-Coupon bei der Hanseatic Bank eingegangen, dauert es nur noch wenige Tage, bis du deine neue Kreditkarte erhältst.
Da die Hanseatic Bank Kreditkarte über keine Mindestlaufzeit verfügt, ist es dir gestattet, diese jederzeit und ohne Einhaltung von Fristen zu kündigen. Allerdings muss eine Kündigung schriftlich bei der Hanseatic Bank eingehen.Gründe, weshalb du die Hanseatic Bank Kreditkarte kündigen möchtest, müssen nicht angegeben sein. Dennoch sollte ein Kündigungsschreiben die nachfolgenden Informationen enthalten:
Nicht zu vergessen, ist deine Unterschrift unter der Kündigung, damit sie auch ihre Rechtsgültigkeit erhält. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dir den Erhalt der Kündigung quittieren lassen und um eine Bestätigung der Kündigung – unter Umständen mit Nennung des Kündigungstermins – bitten. Sollte auf der Kreditkarte noch ein Saldo bestehen,wird dieser mit der Kündigung sofort zur Zahlung fällig.
Um deine Hanseatic Bank Kreditkarte zu kündigen, ist nicht viel zu tun. Da sie an keine Laufzeit gebunden ist, bestehen auch keine Kündigungsfristen. Somit ist sie formlos schriftlich jederzeit kündbar. Einige Pflichtangaben und deine Unterschrift erfordert ein formloses Kündigungsschreiben trotzdem. Die Angabe von Gründen für die Kündigung ist wiederum nicht erforderlich. Um sicher zu gehen, dass die Kündigung auch bei der Hanseatic Bank eingegangen ist, ist es ratsam, sich den Erhalt quittieren zu lassen.
Jetzt direkt zur Hanseatic Bank
Bilderquellen:
https://www.hanseaticbank.de/uploads/tx_sbdownloader/Zinsuebersicht_Kreditkarten.pdf
https://www.hanseaticbank.de/kreditkarte/genialcard/antrag.html