Mehr zu direktanlage.at auf einen Blick | |
Gründungsjahr | 1995 |
Stammsitz | Salzburg, Österreich |
Auf der Brokersuche ist es von größter Bedeutung, sich genau mit den anfallenden Kosten und dem Serviceangebot eines Unternehmens auseinanderzusetzen – doch auch ein Blick hinter die Kulissen liefert häufig wertvolle Auskünfte über ein Unternehmen, die wichtige Auswirkungen auf die Zukunft des Traders haben können. Um dir die Recherche zu erleichtern, haben wir hier sämtliche Angaben zum Unternehmen, der Historie und dem Regulierungsumfeld von direktanlage.at für dich zusammengetragen.
direktanlage.at ist nicht ausschließlich nur als Onlinebroker tätig – die Dienstleistungspalette des österreichischen Unternehmens umfasst nämlich auch klassische Bankprodukte wie Girokonten und Sparbücher sowie verschiedene Bereiche des Vermögensaufbaus und der Vermögenssicherung mit Wertpapieren. In den österreichischen Filialen des Unternehmens finden indes objektive Anlageberatungen sowie Vermögensverwaltungen in Zusammenarbeit mit der DJE Kapital AG statt. Dabei ist direktanlage.at als Tochterunternehmen der DAB Bank AG in München tätig und gehört damit zur Unicredit Group, was mit einer Patronatserklärung der UniCredit Bank AG für die DAB Bank AG und damit auch für direktanlage.at einhergeht.
Im Falle einer Insolvenz des österreichischen Unternehmens sind Kunden auf eine vertrauenswürdige Einlagensicherung angewiesen, die ihnen ihr verlorenes Kapital zurückerstattet. Aufgrund dessen sehen EU-Richtlinien vor, dass jedes Kreditinstitut, das sicherungspflichtige Einlagen entgegennimmt oder sicherungspflichtige Wertpapierdienstleistungen erbringt, dazu verpflichtet ist, einer Sicherungseinrichtung anzugehören. Bei direktanlage.at ist diese Sicherungseinrichtung die Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft m.b.H in Österreich.
1995 | direktanlage.at startet als Österreichs erster Discount-Broker |
1998 | Das Online-Trading wird eingeführt |
2000 | Die erste direktanlage.at-Filiale wird eröffnet und das Geschäftsfeld Business-to-Business startet |
2001 | direktanlage.at übernimmt die volksbankdirekt.at |
2004 | Sparprodukte werden eingeführt |
2005 | Die direktanlage.at-Vermögensverwaltung startet |
2006 | Fonds Top Vario Mix und Top Balanced Mix wurden aufgenommen |
2010 | Nun ist auch der Forexhandel über direktanlage.at möglich |
2011 | Die direktanlage.at-Akadamie wird gegründet und das Futures- und Stock-Margin-Trading wird eingeführt |
2012 | Eine iPad- und Android-App erleichtern den Börsenhandel – ebenso wie LOGOS |
2013 | Das Gratis-Girokonto wird bei direktanlage.at eingeführt |
Das österreichische Unternehmen direktanlage.at konnte im Laufe der letzten Jahre ein stetiges Wachstum verzeichnen – sollte es dem Team hinter dem Onlinebroker also gelingen, das Angebot weiterhin auszubauen und zu optimieren, sollte direktanlage.at eine erfolgsversprechende Zukunft vor sich haben. Obwohl direktanlage.at hierzulande keine allzu große Bekanntheit genießt, sollte das umfangreiche Angebot aus Trading und Vermögensanlage in erster Linie österreichische, als auch deutsche Kunden ansprechen.