OnVista Bank Aktiendepot
![]() | OnVista Bank INHALTSVERZEICHNIS |
---|---|
1. | Das Serviceangebot des OnVista Aktiendepots im Detail: Das OnVista Informations-Portal und der Service des Brokers > |
2. | Unser Fazit zum OnVista Aktiendepot > |
Man könnte sagen die OnVista AG gehört in der Finanzbranche zum alten Eisen. Bereits im Jahre 1998 gegründet, durchlief das Unternehmen mehrere Stationen und Entwicklungen. Aktuell besteht die OnVista AG aus zwei Sparten. Die in Köln ansässige OnVista Media GmbH, die für das Finanzportal onvista.de zuständig ist und der in Frankfurt ansässige Online-Broker, die OnVista Bank GmbH. Die französische Bank Boursorama S.A. ist mit 95% der grösste Anteilseigner der OnVista AG. Im Dezember 2016 wurde die OnVista Group durch die comdirect bank AG übernommen. Für Kunden bleibt die OnVista Bank weiterhin ein kompetenter und verlässlicher Partner im Online-Brokerage. Sie wird als eigenständige Marke weitergeführt. Wie sieht es mit dem Angebot des Online-Brokers aus? Wir waren gespannt, denn dieses „alte Eisen“ im Bereich des Online-Brokerages sollte doch was zu bieten haben.
Was sagst du zu den Konditionen und Leistungen des OnVista Aktiendepots? Teile deine Meinung mit uns und den Lesern auf Qomparo.
Auf einen Blick:
Jetzt direkt zu OnVista
Was uns als erstes auffällt ist, dass die Preisstrukturen der OnVista Bank sehr unübersichtlich sind. Zudem hatten wir überhaupt Schwierigkeiten die richtigen Preise für den Handel ausfindig zu machen. Man muss dem Broker zwar seine vielen Aktionen anrechnen auf die wir später näher zu sprechen kommen, doch für das Erste stellt die Intransparenz ein Manko dar.
Als wir jedoch die Standard-Konditionen beleuchtet haben, stellten wir fest, dass die OnVista Bank für den Handel eine Grundgebühr von 5,99€ pro Order berechnet. Hierbei handelt es sich um eine vom Transaktionsvolumen abhängige Gebühr. Bis zu einem Volumen von 1.000€ beträgt die Gebühr 5,99 €. Ab 1.000 € beträgt die Gebühr 6,99 € und ab 15.000 € beträgt die Gebühr 7,99€.
Unserer Meinung nach ist das doch ein Angebot im mittleren Preisniveau, zumindest was Online-Broker angeht. Banken treten da oft mit höheren Gebühren auf. Die Depotführung ist aber kostenfrei. Orderzusätze und Änderungen sind ebenso kostenlos.
Inlandshandel | ||||
Aktien, | Futures & Optionen | Forex |
| |
ab 5,99 € zzgl. Börsengebühr | 2,00 €-12,50 € | 2 Pips x Volumen 2 |
|
NASDAQ/NYSE | |||
Transaktionen | Preis in % | Minimum | Maximum |
bis 10 | 0,22 % | 13,70 U$ | 107, 00 U$ |
bis 100 | 0,19 % | 13, 70 U$ | 87, 00 U$ |
bis 250 | 0,15 % | 12,90 U$ | 67,00 U$ |
ab 251 | 0,08 % | 12, 90 U$ | 47,00 U$ |
Der Auslandshandel bei OnVista ist entweder auf den Direkthandel oder die US-Börsen beschränkt. Doch die Preisstruktur für den börslichen Auslands- bzw. US-Handel ist wie der Inlandshandel vom Transaktionsvolumen abhängig und nimmt mit steigenden Volumen ab. Anleger mit einem guten Kapitalpolster könnten hier durchaus Kosten sparen.
Aktiendepot
Wir finden, dass die Konditionen des OnVista Aktiendepots nicht ganz konkurrenzfähig sind. Die Preisstruktur hat uns nicht begeistern können, da sie etwas intransparent gestaltet ist. Der Forex-Handel bei zwei Pips Spread als Ordergebühr ist im Vergleich zu anderen Anbietern etwas zu hoch angesetzt. Allerdings fällt der Handel an den US-Börsen mit einem steigenden Transaktionsvolumen günstiger aus.
Wie siehst du Leistungen und Kosten beim OnVista Aktiendepot? Hast du schon Erfahrungen mit dem Aktienhandeln bei OnVista sammeln können? Wir würden das gern erfahren. Die kannst sie mit uns und anderen Leser hier auf Qomparo teilen.
Jetzt direkt zu OnVista
OnVista Aktiendepot
Als OnVista im Jahre 1998 gegründet wurde, ging es im Vordergrund um die Finanzanalyse. Daraus ist das Informationsportal OnVista entstanden, die alle Interessenten mit vielen Tools und Informationen zu den Kapitalmärkten versorgt. Dabei wurde das Portal neulich überarbeitet und erscheint in neuem und modernem Glanz. Auch der Bereich News & Analysen steht dem Kunden jederzeit bereit, wofür die Betreiber von OnVista hochkarätige Analysten aus der Börsenbranche gewinnen konnten. Über MyOnvista kann der Kunde, unabhängig von der Kontoeröffnung bei der OnVista Bank ein Musterdepot eröffnen.
Der Service des Online-Brokers beschränkt sich aber im Bereich Trading auf das Notwendigste. Eine Handelssoftware mit dem Namen GTS ist seit 1998 das Handelstool bei OnVista. Über die Versorgung mit Real-Time-Kursen kann der Kunde weitere Pakete hinzubuchen.
Doch die Innovation stellt im Bereich der Trading-Tools der WebTrader dar. Der Kunde kann ohne zusätzliche Software eine breite Palette an Produkten handeln.
Aktiendepot
Das Service-Angebot des OnVista Aktiendepot ist im Bereich der Trading-Tools auf das Notwendigste beschränkt, was aber nicht unbedingt negativ zu werten ist. Zwei Handelsplattformen, jeweils im Stand-Alone und Web Format reichen vollkommen aus. Das Informationsangebot mit vielen Tools und Analysen zu den Märkten lassen sich über das Informationsportal onvista.de finden.
Kundenzufriedenheit gehört für die OnVista Bank zu den obersten Maximen. Das „Telefonhandel/ Broker Desk“ ist – neben Web-Trading und GTS® – die dritte Handelsoption, die wir unseren Kunden anbieten.
OnVista Aktiendepot
Wir haben zwar die Unübersichtlichkeit der Preisstrukturen bei OnVista bemängelt, doch punkten kann das OnVista Aktiendepot mit seinen vielen Aktionen und Angeboten. Wir haben zwei davon durchleuchtet und kommen zum folgenden Ergebnis.
Das etwas komplizierte System setzt auf das Volumen des durchschnittlichen Guthabens auf dem Depot in einem Monat und teilt je nach Höhe des Volumens die Free Buys in Pakete S bis XXL ein. Die Free Buys werden dem Kunden sodann im nächsten Monat gut geschrieben verlieren aber ihre Gültigkeit nach Ablauf des Monats wieder.
Paket | S | M | L | XL | XXL |
Anzahl Free Buys | 2 | 5 | 10 | 15 | 30 |
Durchschnittliches Mindestguthaben im Vormonat | 2.000 € | 3.000 € | 5.000 € | 10.000 € | 25.000 € |
Bei diesem Preismodell und Ausnutzung der Free Buys entstehen dem Kunden keinerlei Ordergebühren bei Kauforders. Die Verkaufsorders werden wiederum ganz normal abgerechnet.
Jetzt direkt zu OnVista
Die zweite Variante des Free Buy Depots nutzt nicht das Depotguthaben als Basis sondern die ausgeführten Transaktionen pro Monat.
Paket | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
Anzahl Free Buys | 5 | 15 | 30 | 50 | 75 | 150 |
Durchschnittliches Mindestguthaben im Vormonat | 10 | 30 | 60 | 90 | 130 | 250 |
Die Free Buy Depots des OnVista Aktiendepots können wir als zusätzliches Angebot ansehen. Jedoch sollte man bedenken, dass die Free Buys jeweils nur für Käufe gültig sind und Verkäufe ganz normal abgerechnet werden. Die Unübersichtlichkeit der Preisstruktur ist ein kleines Manko. Allerdings kann durch die Free Buy Depots einiges an Kosten gespart werden.
Was meinst du zu den Free Buy Depots und den möglichen Kostenersparnissen? Findest du die Preisstruktur ähnlich unübersichtlich wie wir? Hier auf Qomparo kannst du deine Antworten online einstellen.
Die OnVista Bank überzeugt uns mit einem großen Portfolio handelbarer Wertpapiere und den Möglichkeiten zum außerbörslichen Handel. Wir denken auch, dass die günstigen Ordergebühren, Aktien-Handeln ab 0 Euro (FreeBuy) sowie der Fondskauf ohne Ausgabeaufschläge für ein Depot beim OnVista-Broker sprechen, egal ob aktiver Trader oder kleiner Investor.
Welche Erfahrungen hast du mit dem Online-Broker gemacht? Überzeugt dich das Onvista Aktiendepot? Deine Antworten kannst du hier auf Qomparo online einstellen. Auf deine Bewertung des Anbieters sind Redaktion und Leser gespannt!
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: AKTIENDEPOT