ADAC Kredite
In diesem Beitrag beschreiben wir unsere ADAC Autokredit Erfahrungen. Die Abkürzung ADAC steht für „Allgemeiner Deutscher Automobil Club“ und das Unternehmen wurde bereits 1903 in Stuttgart gegründet. Aktuell zählt der Club 18 Millionen Menschen zu den eigenen Mitgliedern und hat im Laufe der Zeit unterschiedliche Tochtergesellschaften gegründet:
Nachfolgend beleuchten wir den ADAC und speziell das Kreditangebot von allen Seiten und zeigen Dir, was wir herausgefunden haben. Aber was auf Qomparo wirklich von Bedeutung ist, sind nicht die Ergebnisse unseres Erfahrungsberichts sondern die ganz persönlichen ADAC Meinungen der Kunden des Automobilclubs. Wenn also auch Du Erfahrungen mit dem ADAC gemacht hast, dann gib eine Bewertung ab und zeige allen anderen Qomparo Besuchern, ob Du das Angebot empfehlenswert findest oder nicht. Eine Bewertung ist schnell platziert und Du musst Dich nicht registrieren. Helfe mit Deiner ADAC Erfahrung den anderen Qomparo Nutzern bei der Suche nach dem perfekten Kredit.
Auf einen Blick:
Unsere ADAC Erfahrungen haben gezeigt, dass der Club einen Autokredit ab einem effektiven Jahreszins von 3,49 Prozent anbietet und mit einem gebundenen Sollzins von 3,44 Prozent. Diese Zinssätze gelten für eine Kreditlaufzeit von mindestens 12 Monaten und bis zu 60 Monaten. Ab 61 und bis 84 Monaten gelten ein effektiver Jahreszins von 3,99 Prozent und ein gebundener Sollzins von 3,92 Prozent.
Die Mindestlaufzeit beträgt beim ADAC Autokredit 12 Monate und maximal 84 Monate. Die Mindestkreditsumme beträgt 2.500 Euro und der Maximalbetrag liegt bei 50.000 Euro. Ratenpausen sowie Sondertilgung ist beim ADAC möglich und auch kostenfrei. Wer beim ADAC einen Autokredit beantragt, muss eine Sicherheit stellen. So wird bei Vertragsabschluss der Kraftfahrzeug-Brief des zu finanzierenden Fahrzeugs von der kreditgebenden Bank einbehalten und bis zum Ende der Laufzeit verwahrt.
Einige Beispiele aus der Praxis:
Wenn Du beim ADAC einen Autokredit in Höhe von 15.000 Euro aufnimmst und die Laufzeit von 36 Monaten festlegst, erhältst Du einen effektiven Jahreszins von 3,49 Prozent und das würde eine monatliche Rate von 440 Euro ergeben. Entscheidest Du Dich für eine Laufzeit von 72 Monaten, beträgt der Zinssatz 3,99 Prozent und Du zahlst monatlich 235 Euro.
Angenommen, Du nimmst einen Kredit in Höhe von 10.000 Euro aus und wählst eine Laufzeit von 12 Monaten, dann gilt wieder der effektive Jahreszins von 3,49 Prozent und das bedeutet für Dich monatliche Raten in Höhe von 849 Euro. Bei einer Laufzeit von sieben Jahren und somit 84 Monaten, würdest Du einen Zinssatz in Höhe von 3,999 Prozent erhalten und Deine monatlichen Raten betragen 137 Euro.
Kreditkarte
Unser ADAC Test hat ergeben, dass der Kreditanbieter den Kreditnehmern die Möglichkeit bietet, sich zusätzlich abzusichern. Wer einen Autokredit beim ADAC beantragt, kann sich zusätzlich für eine Restkreditversicherung entscheiden. Eine solche Versicherung greift, wenn etwas im Leben des Kreditnehmers passiert, das die Rückzahlung des Autokredits gefährdet oder unmöglich macht. Die Raten der Versicherung werden zusammen mit den Rückzahlungsraten automatisch abgebucht.
So werden die monatlichen Raten vom ADAC bei folgenden Situationen übernommen:
Der Automobilclub bietet Autokredite ab einem effektiven Jahreszins von 3,49 Prozent p.a. und das mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten und bei maximal 84 Monaten. Zusätzlichen Schutz bietet die Restkreditversicherung, so unsere ADAC Autokredit Erfahrungen.
Jetzt direkt zu ADAC
Unser Test hat ergeben, dass beim ADAC ein Autokredit für einen effektiven Jahreszins von 3,49 Prozent erhältlich ist. Die Mindestlaufzeit beträgt dabei 12 Monate und die maximale Laufzeit liegt bei 84 Monaten. Es besteht auch die Möglichkeit einer Ratenpause und auch Sondertilgungen sind kostenlos möglich. Wer will, kann eine optionale Restkreditversicherung abschließen, die in Fällen greift, an denen die Ratenzahlungen durch unvorhergesehene Umstände nicht möglich sind.
Nun weißt Du, was unser ADAC Test ergeben hat, aber was hältst Du ganz persönlich von den Kreditzinsen des Anbieters? Teile allen anderen Deine ADAC Erfahrungen mit und das schnell, unkompliziert und absolut transparent. Es ist keine Registrierung notwendig und das Ganze ist natürlich völlig kostenlos.
Wer Kontakt zu einem ADAC Berater aufnehmen möchte, kann dies telefonisch oder per Kontaktformular tun. Auch ist es möglich, einen persönlichen Ansprechpartner in einer der ADAC Geschäftsstellen vor Ort aufzusuchen. Hierzu gibt es beim ADAC einen Finder, in dem alle Filialen in der Nähe des Kreditnehmers aufgelistet sind. Der telefonische Kontakt steht von Monat bis Samstag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur Verfügung.
Seit Jahrzehnten testet ADAC Produkte und Dienstleistungen aus den unterschiedlichsten Bereichen des täglichen Lebens und stellt die Testergebnisse auf der eigenen Webseite kostenlos zur Verfügung. So finden sich beispielweise Tests zu Urlaub und Reise, Verkehrsmittel, Straßen oder Kindersicherung.
Zusätzlich zu den Tests, bietet der Automobilclub einen umfangreichen Ratgeber-Sektor, der sich mit Fragen rund um den Verkehr befasst. Hier finden sich beispielsweise Unfallstatistiken, Ratgeber zum Thema Kindersicherheit, Verkehrserziehung oder alles rund um Bußgeld und Punkte im Straßenverkehr.
Zusätzlich findet sich eine Autodatenbank, die tausende Neuwagenmodelle enthält und Informationen zu Autokosten, Wertverlust, Betriebskosten und vielem mehr beinhaltet. Im Bereich „Fahrzeugkauf und Verkauf“ finden Interessenten Tipps und Tricks rund um die Anschaffung eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs. Im Bereich „Reparatur, Wartung und Pflege“ erhält der Leser viel Wissenswertes rund um die Instandsetzung und Umgang mit dem eigenen Fahrzeug.
Des Weiteren findet sich ein Kraftstoff-Barometer, in dem die aktuell günstigsten und teuersten Tankstellen aufgezeichnet sind, es wird Hilfe in puncto Rechtsberatung geboten und Infos und Tipps aus der Welt der Oldtimer gibt es ebenfalls.
Eine der Voraussetzungen für den Erhalt eines Autokredits beim ADAC ist die Mitgliedschaft im Club. Diese Mitgliedschaft beinhaltet unter anderem folgende Leistungen:
Für ADAC Plus Mitglieder gibt es folgende Leistungen:
Der ADAC bietet eine Vielzahl an Serviceleistungen. Dabei finden sich Tests, Ratgeber und Informationen rund um den Alltag mit Automobilen. Der Kundensupport ist schnell erreichbar und die Kontaktaufnahme erfolgt auf unterschiedlichen Wegen.
Jetzt direkt zu ADAC
Unsere ADAC Erfahrungen haben ergeben, dass der Automobilclub kaum zu schlagen ist, was die Serviceleistungen und das Wissensangebot angeht. Das Serviceangebot beinhaltet zum Beispiel zahlreiche und ausführliche Tests in den verschiedensten Bereichen des mobilen Lebens, zahlreiche Ratgeber rund um Verkehr und Sicherheit sowie Hilfestellungen bei der Suche nach den günstigsten Benzinpreisen oder nach einem neuen Fahrzeug. Die Kontaktaufnahme zum Kundensupport beim ADAC erfolgt unkompliziert und Anfragen per Mail werden zeitnah beantwortet.
Jetzt bist Du gefragt. Hast Du bereits ADAC Autokredit Erfahrungen gesammelt, dann teile sie doch einfach allen anderen mit und gib eine Bewertung für den Automobilclub ab. Sprich mit „Ja“ eine Empfehlung für den Kundenservice aus oder rate mit „Nein“ den anderen davon ab. Schnell, transparent und unverbindlich – und mit jeder Bewertung hilfst Du den anderen Qomparo Besuchern dabei, den perfekten Autokredit zu finden.
Wer beim ADAC einen Autokredit beantragen möchte, muss folgende Voraussetzungen erfüllen: Der Antragsteller muss mindestens 18 Jahre alt sein und seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Außerdem ist eine Mitgliedschaft im Automobilclub erforderlich. Dabei ist es unabhängig, ob es sich um eine ADAC Mitgliedschaft oder um eine ADAC Plus Mitgliedschaft handelt.
Außerdem muss ein Antragsteller in einem festen Arbeitsverhältnis sein oder Rentner. Unter Umständen kann der Autokredit auch an Selbständige oder Freiberufler vergeben werden. Hier gelten besondere Regelungen und Bedingungen und es werden unter anderem Jahresabschlüsse und aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen benötigt.
Zunächst geht es darum, die Finanzierungsanfrage auszufüllen und diese online an den ADAC zu schicken. Wenn daraufhin eine Kreditzusage erfolgt, muss diese ausgedruckt und unterschrieben werden. Dieses Formular wird daraufhin zusammen mit den letzten drei Gehaltsabrechnungen zur Post gebracht. Dort erfolgt eine Identitätsfeststellung bzw. Legitimierung der Angaben. Wenn daraufhin eine endgültige Kreditzusage erfolgt, gilt es, nur noch den Fahrzeugbrief an die Landesbank Berlin zu schicken und schon kann über den Betrag verfügt werden.
Um beim ADAC einen Kredit zu beantragen sind bestimmte Unterlagen und persönliche Faktoren erforderlich. Eine gute Bonität ist entscheidend sowie ein ausreichendes, regelmäßiges Einkommen.
Jetzt direkt zu ADAC
In unserem ADAC Test haben wir herausgefunden, dass es für die Antragstellung keine ausgefallenen oder unangemessenen Regelungen gibt. Volljährigkeit wird vorausgesetzt, eine Mitgliedschaft im ADAC ist ebenfalls nötig und es muss ein festes Arbeitsverhältnis bestehen. Auch als Rentner ist es möglich, den Autokredit zu beantragen. Selbst Freiberufler und Selbständige können unter Umständen eine positive Kreditzusage erhalten.
Wie sieht es mit Deiner Meinung zum ADAC aus? Hattest Du bereits einen Kredit beantragt und kannst daher auf ADAC Autokredit Erfahrungen aus erster Hand zugreifen? Dann teile allen anderen Besuchern mit, ob Du die Anforderungen beim ADAC als empfehlenswert betrachtest oder nicht. Platziere Deine Bewertung mit wenigen Klicks und ganz ohne Registrierung.
Kommentar hinterlassen
Ihr habt gewählt. Das sind die besten Anbieter im Bereich: KREDITE